Französisches Eichenfass für Wein - Hochwertiges Weinfass
Fasseigenschaften und Einfluss auf den Wein
Ein hochwertiges französisches Eichenfass verleiht Weinen ein besonderes Aroma von Vanille, Gewürzen und braunem Zucker. Im Fass gereifte Weine entwickeln eine ausgewogene Kombination aus Frucht- und Röstnoten, eine reichhaltige Struktur und ein feines Finish.
Anwendungsempfehlungen
Ideal für Rebsorten:
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Franc
- Merlot
- Syrah
Empfohlene Reifezeit: 12-18 Monate
Röstgrade des Fasses
Verfügbar in drei Varianten:
- Starke Röstung
- Mittlere Röstung
- Ungeröstet (geeignet für Essig)
Pflege- und Gebrauchsanleitung
Vorbereitung eines neuen Fasses
1. Fass mit Lösung füllen (10g Weinsäure/1L Wasser)
2. 4-5 Tage einweichen
3. Gründlich entleeren
4. Mit Schwefelstreifen desinfizieren
5. Sofort mit Wein füllen
Vorbereitung eines gebrauchten Fasses
1. Mit Sodalösung reinigen (1kg Soda/10L heißes Wasser)
2. Gründlich spülen
3. In Weinsäurelösung (10g/1L Wasser) 2-3 Tage einweichen
4. Mit Schwefelstreifen desinfizieren (1/4 Streifen/100L)
Lagerung eines leeren Fasses
1. Mit sauberem Wasser spülen
2. 24h abtropfen lassen
3. Mit Schwefelstreifen desinfizieren
4. Mit Korken verschließen
5. In feuchter und kühler Umgebung lagern (Luftfeuchtigkeit 70%, 12-17°C)
6. Desinfektion alle 3 Monate wiederholen
Stichwörter: Weinfass, französische Eiche, Weinlagerung, Weinherstellung, Eichenfass, Fasspflege, Fass für Wein, Weinfassdesinfektion